Wir freuen uns dieses Jahr gemeinsam auf einen spannenden Austausch von Ideen und auf das Betrachten unseres alltäglichen Lebens aus einer anderen Perspektive! Ziel ist es, alles einmal auf den Kopf zu stellen, zu experimentieren und das Ergebnis zu fotografieren. Denn die Devise lautet nicht, unbedacht ,drauf-los-zu-knipsen‘, sondern zuerst wieder seine Umgebung mit den Augen eines Kindes wahrzunehmen und das Entdeckte dann einzufangen. Wir werden mehrere Bereiche der Fotografie in Theorie und Praxis vorstellen und versuchen, dir die Vielfalt dieser Kunstform näherzubringen.
KURSTERMIN
21.05.2021 – 11.06.2021
PETRA KAMENAR, in Bratislava geborene Wienerin, entdeckte nach über zehn Jahren in der Modebranche ihre Liebe für die Fotografie und steht seit 2006 hinter der Kamera. Ihre Leidenschaft gilt der Faszination, Visionen und Fantasien einzufangen und in Bilder umzusetzen. Sie lebt und arbeitet in Wien und hat sich auf Modefotografie und Porträts spezialisiert.
THOMAS KAMENAR, ist gebürtiger Slowake und Moderator bei Ö3, fotografiert seit mehr als 15 Jahren und ist begeisterter Reportagefotograf. Sein Motto in der Fotografie lautet: Emotionen, Gefühl und Authentizität. So schafft er in seinen Bildern eine unglaubliche Nähe zum Betrachter und das Bedürfnis, über den Rand zu blicken.
Die Kreativität des Blicks. Erlerne zu sehen, oder verbessere deine Techniken. Zakynthos bietet dir eine unerschöpfliche Quelle der Schönheit und der Inspiration. Die Schule des Sehens öffnet ihre Pforten, wag es und tritt ein! Unsere erfahrenen Kursleiterinnen und Kursleiter begleiten dich dabei, Außergewöhnliches und Alltägliches in deinem kreativen Blickwinkel einzufangen. Täglich zwei Stunden, wir bitten dich lediglich, vorher die Funktionen deiner Kamera zu erkunden.
Der Pauschalpreis der Sommerakademie Griechenland beinhaltet die Teilnahmemöglichkeit an allen Kursen des jeweiligen Aufenthaltszeitraumes.
Du entscheidest erst vor Ort an welchen Kursen du teilnehmen möchtest.
Der Veranstalter behält sich vor, das Kursprogramm bei weniger als 70 Teilnehmern/Woche (Nebensaison) bzw. 100 Teilnehmern/Woche (Hochsaison) in angemessenem Umfang bei unverändertem Pauschalpreis zu reduzieren. Jene Kurse, die davon betroffen sein können, sind in der Kursübersicht mit * markiert.