Schauspieltraining vom Feinsten – Improvisationstheater der anderen Art. Theater ist Schauspiel- und Lebenstraining. Es gilt, den Kopf und das Denken loslassen zu lernen. Ankommen im eigenen Körper und im Jetzt, ist wichtig für authentisches Spiel und Sein. Spielen bringt einen sanften Zugang zum inneren Kind – Lachen, Staunen, Offenheit. Theater als Spielraum der Freiheit, der Wahrhaftigkeit und des Glücks. Dazu gehört die Auseinandersetzung mit dem inneren Zensor, der das eigene Tun bewertet. Scheitern lernen und die Kunst, aus Fehlern Kunst zu schaffen, bringen Freiheit. Der verneinende Intellekt weicht der Fantasie. Themen der Arbeit sind Sensibilisierung und Wahrnehmung, Stimme und Körpersprache, Status und Emotionen, Figuren und Rollen, Umgang mit Text und die Kunst der Improvisation sowie Theatermethoden nach Brecht und Stanislawski.
KURSTERMIN
13.08.2021 – 03.09.2021
ALICE MORTSCH, Schauspielerin, Regisseurin und Trainerin, Creator in theatralen und in sozialen Bereichen und Fantasieliebhaberin aus Wien. Ausbildung an der „Schauspielschule Krauss“, Pädagogikstudium an der Universität Wien, Engagements, Regietätigkeit und Seminare im deutschsprachigen Raum, Leitung „Theater DELÜX“, Assistenz der Leitung des Kammertheaters „Der Kleine Bühnenboden“, Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung, Auftritt, Präsenz und Körpersprache.
„Die ganze Welt ist eine Bühne“, sagt Shakespeare „und alle Fraun und Männer bloße Spieler“. In andere Identitäten schlüpfen, sich verkleiden, in fremde Welten eintauchen, sich selbst und andere verzaubern: Keine andere Kunstform ist so ganzheitlich kreativ wie das Theater. Sei mutig und ergreife die Gelegenheit beim Schopf. Unter der Leitung von Theaterprofis kannst du auch dieses Jahr wieder erste Bühnenerfahrungen sammeln. Ganz gleich ob in Schauspiel, Körpertheater oder Improvisation, du wirst deine Begabungen entdecken und entwickeln. Das Amphitheater bietet den idealen Rahmen, deine verborgenen Talente ans Licht zu bringen – in Griechenland, der Heimat des abendländischen Theaters. Und die allwöchentliche Vernissage bietet die Möglichkeit, die Ergebnisse deiner Fantasie einem wohlwollenden Publikum zu präsentieren.
Der Pauschalpreis der Sommerakademie Griechenland beinhaltet die Teilnahmemöglichkeit an allen Kursen des jeweiligen Aufenthaltszeitraumes.
Du entscheidest erst vor Ort an welchen Kursen du teilnehmen möchtest.
Der Veranstalter behält sich vor, das Kursprogramm bei weniger als 70 Teilnehmern/Woche (Nebensaison) bzw. 100 Teilnehmern/Woche (Hochsaison) in angemessenem Umfang bei unverändertem Pauschalpreis zu reduzieren. Jene Kurse, die davon betroffen sein können, sind in der Kursübersicht mit * markiert.