Von der Spitzfeder bis zum Brushpen, vom Pinsel bis zum Seegrasknäuel. Wir schreiben mit den unterschiedlichsten Werkzeugen und kombinieren unsere Handschrift mit historischen Schriften. Verschiedene Alphabete werden vorgestellt und in überschaubaren Schritten erlernt. Danach können die Buchstaben geschrieben oder gezeichnet und dekoriert werden. Es entstehen Schriftbilder aus einer Mischung von Kalligrafie und Handlettering – zum Aufheben oder Verschenken …
KURSTERMIN
21.07.2023 – 11.08.2023
CLAUDIA DZENGEL studierte Farbdesign an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim (D) mit dem Schwerpunkt Kalligrafie und Schrift im Raum. Seit 1997 ist sie als selbstständige Designerin und Kalligrafin in Wien tätig. Neben Grafik- und Schriftprojekten leitet sie Kalligrafie-Seminare und -Workshops für Erwachsene und Kinder. Ihre Bücher „Kalligrafie und kreatives Schreiben für Kinder“ und „Kalligrafie ist ein Kinderspiel“ (Nilpferd bei G&G Verlag) wurden mehrfach ausgezeichnet.
Kreativität wird im Kopf geboren, doch in die Welt tritt sie in vielfältiger Form. Eine davon – und nicht die geringste – ist die Sprache, das Werkzeug der Werkzeuge. Doch Sprache ist nicht nur Werkzeug zur Verständigung. Sie ist Spielzeug, Methode und ureigenster Ausdruck der Individualität. Sie offenbart die Welt und versteckt sie zugleich in einem Labyrinth aus Sätzen. Erlebe das Vergnügen, dich in der Sprache zu verlieren, deine Geschichten in ihr zu finden, den Zwang der Logik zu spüren und aus Worten neue Fantasiewelten zu erschaffen. Unsere Kursleiter·innen begleiten dich auf deinem Weg in dieses Labyrinth, wieder herauszufinden aber wird an dir liegen! Meistens jeden Nachmittag, zwei Stunden lang.
Der Pauschalpreis der Sommerakademie Griechenland beinhaltet die Teilnahmemöglichkeit an allen Kursen des jeweiligen Aufenthaltszeitraumes.
Du entscheidest erst vor Ort, an welchen Kursen du teilnehmen möchtest.