Die Philosophie, als Begehren oder Streben nach Weisheit, ist paradoxerweise auch ein Werkzeugkasten. Vom Vorschlaghammer bis zum Chirurgenskalpell, vom Teleskop bis zum Mikroskop ist alles vorhanden. Dazu kommen zahllose Werkzeuge, deren Nutzen unbekannt, vergessen oder überhaupt fraghaft ist. Diese Werkzeuge zu entdecken, zu untersuchen, anzuwenden und so zu dem zu kommen, was ein schönes Gespräch sein kann, ist Ziel des Kurses
KURSTERMIN
04.07.2025 – 25.07.2025
MARTIN MICHAEL MUCHA, Dr. phil, lebt als Privatgelehrter in Wien. Ist Autor von Romanen, Sachbüchern und Hörspielen. Hofft auf schönes Wetter und kaltes Bier.
Kreativität wird im Kopf geboren, doch in die Welt tritt sie in vielfältiger Form. Eine davon – und nicht die geringste – ist die Sprache, das Werkzeug der Werkzeuge. Doch Sprache ist nicht nur Werkzeug zur Verständigung. Sie ist Spielzeug, Methode und ureigenster Ausdruck der Individualität. Sie offenbart die Welt und versteckt sie zugleich in einem Labyrinth aus Sätzen. Erlebe das Vergnügen, dich in der Sprache zu verlieren, deine Geschichten in ihr zu finden, den Zwang der Logik zu spüren und aus Worten neue Fantasiewelten zu erschaffen. Unsere Kursleiter·innen begleiten dich auf deinem Weg in dieses Labyrinth, wieder herauszufinden, aber wird an dir liegen! Meistens jeden Nachmittag, zwei Stunden lang.
Der Pauschalpreis der Sommerakademie Griechenland beinhaltet die Teilnahmemöglichkeit an allen Kursen des jeweiligen Aufenthaltszeitraumes.
Du entscheidest erst vor Ort, an welchen Kursen du teilnehmen möchtest.