Poetry-Slam ist cool. Poetry-Slammer haben Millionen Klicks auf YouTube. Poetry-Slams füllen Theater, Hörsäle und Eckkneipen. Slam-Poetry ist Bühnenpoesie, ist Literatur, die sich besonders dazu eignet, vorgetragen zu werden. Alle dürfen mitmachen, fast alles ist erlaubt. Textsorten wie Prosa, Lyrik, Rap, (Schüttel-)Reim und was uns sonst noch einfällt. Es geht darum, sich aufzuführen und den Kontakt zum Publikum herzustellen. Wie? Das ist ein gut gehütetes Geheimnis. Ich werde dir Tipps geben und dafür sorgen, dass deine Texte begeistern!
KURSTERMIN
30.07.2021 – 20.08.2021
MARKUS KÖHLE ist Sprachinstallateur, Literaturzeitschriftenaktivist und Papa-Slam Österreichs. Er schreibt, um gehört zu werden. Seit 2002 veranstaltet er Poetry-Slams im ganzen Land, leitet Schulworkshops, gibt gemeinsam mit Mieze Medusa PS-Anthologien heraus, schreibt zwischendurch Romane („Jammern auf hohem Niveau“, Sonderzahl 2017), Kinderbücher („Ganz schön frech“, Luftschacht 2019) und Theaterstücke. Er wird international eingeladen, um sein Spoken-Word-Programm zu präsentieren.
Alles dürfen – nichts müssen. Was für die Großen gilt, soll natürlich erst recht für die Kleinen gelten. Es geht um Spaß und Kreativität, um Urlaub und Freude. Für einen richtig „coolen“ Urlaub muss auch den jüngsten Sommerakademikerinnen und Sommerakademikern einiges geboten werden. Malen, Tanz, Theater, Zirkus und Spielen bestimmen den Tag. Ob sie mit Gleichaltrigen einen Zirkus zum Leben erwecken, fingermalen oder durch die zakynthischen Olivenhaine „hip-hoppen“ – die Möglichkeiten sinn- und lustvollen Zeitvertreibs sind schier unbegrenzt. Die flachen Strände der Insel sind wie für Kinder geschaffen. Einzigartige Ferienerlebnisse in unserer kreativen Gemeinschaft enden kurzfristig mit Abschiedstränen, hinterlassen aber lang währende Freundschaften und viele bunte Tupfer auf der Kinderseele.
Der Pauschalpreis der Sommerakademie Griechenland beinhaltet die Teilnahmemöglichkeit an allen Kursen des jeweiligen Aufenthaltszeitraumes.
Du entscheidest erst vor Ort an welchen Kursen du teilnehmen möchtest.
Der Veranstalter behält sich vor, das Kursprogramm bei weniger als 70 Teilnehmern/Woche (Nebensaison) bzw. 100 Teilnehmern/Woche (Hochsaison) in angemessenem Umfang bei unverändertem Pauschalpreis zu reduzieren. Jene Kurse, die davon betroffen sein können, sind in der Kursübersicht mit * markiert.